Unsere Bienen sind gefährdeter denn je! Viele Ökosysteme sind aufgrund der Eingriffe des Menschen geschädigt. Folge: Nahrungsgrundlagen und Lebensräume fehlen. Außerdem werden durch Spritzmittel viele Tier- und Pflanzenarten ausgerottet. Unsere Welt würde ohne die Bienen eine ganz andere sein, denn viele Pflanzen hängen von der Bestäubung der Biene ab und damit ein Teil unserer Nahrungsmittelversorgung. Doch was können wir dagegen tun?
Hier einige Ideen:
1. Bienenfreundliche Pflanzen säen.
2. Honig aus der Region wählen.
3. Auf Pestizide im Garten verzichten.
4. Bienenkrankheiten stoppen – Honiggläser immer ausspülen.
5. Nistmöglichkeiten für Wildbienen aushängen.
Verwandte Artikel
Deutschland. Alles ist drin – Unser Wahlprogramm zur Bundestagswahl
Deutschland. Alles ist drin! So lautet der Titel unseres Wahlprogramms zur Bundestagswahl. Wir treten bei der Bundestagswahl mit einer klaren Perspektive für Deutschland an. Unser Wahlprogramm beinhaltet fünf große Themenblöcke…
Weiterlesen »
Danke für das Vertrauen und Ihre Stimme!
„Liebe Wähler:innen, herzlichen Dank für Ihr Vertrauen, welches Sie mir bei der Landtagswahl 2021 geschenkt haben. Ich freue mich darüber den Wahlkreis Leonberg – Herrenberg die nächsten 5 Jahre im…
Weiterlesen »
Wählen – das ist gelebte Demokratie!
Heute am 14.03 wählt Baden-Württemberg einen neuen Landtag! Mit Peter Seimer im WK6 und Winfried Kretschmann als Spitzenkandidat sind wir sehr froh und hoffen auf eine hohe Wahlbeteiligung in Renningen…
Weiterlesen »