Der bündnisgrüne Bundestagsabgeordnete Tobias B. Bacherle übernimmt die politische Patenschaft für den Iraner Milad Armoon. Mit der politischen Patenschaft zeigt Bacherle seine persönliche Solidarität. Die Patenschaften sind eine parlamentarische Ergänzung zum diplomatischen und internationalen Engagement der Bundesregierung.
Dazu erklärt Tobias B. Bacherle MdB, Mitglied im Auswärtigen Ausschuss:
„Als Parlamentarier ist es meine Aufgabe, auf die Situation von Milad Armoon und tausenden anderen politischen Gefangenen und von Hinrichtung bedrohten Menschen im Iran aufmerksam zu machen. Wir stehen solidarisch an der Seite der Menschen, die sich unermüdlich für Menschenrechte und Freiheit im Iran einsetzen.
Deshalb habe ich die politische Patenschaft für Milad Armoon übernommen. Ich werde mich dafür einsetzen, dass das Leben Armoons geschützt wird und er Zugang zu einem fairen Prozess bekommt. Sein Protest zeigt seinen unglaublichen Mut und den der vielen Menschen, die auf den Straßen im Iran ihre Stimme erheben. Denn nichts weniger als ihr Leben und ihre Zukunft stehen auf dem Spiel.“
Hintergrund:
Milad Armoon ist in seinen Zwanzigern und kommt aus Ekbatan in Teheran. Ekbatan war eines der Hauptzentren der Proteste in Teheran. Seinen Einsatz für einen freien Iran muss er nun mit Freiheitsberaubung und im schlimmsten Fall mit der Todesstrafe bezahlen.
Im sogenannten Ekbatan Complex Case wird mehreren Angeklagten, darunter Milad Armoon, vorgeworfen, den Revolutionsgardisten Arman Ali Verdi getötet zu haben. Berichten zufolge wurden sie gefoltert, damit sie ein Zwangsgeständnis ablegen. Im Staatsfernsehen wurde Armoon mit verbundenen Augen vorgeführt. Er bekommt wie die anderen Angeklagten keinen fairen Prozess und Zugang zu einem Rechtsbeistand seiner Wahl.
Verwandte Artikel
Beschleunigung statt Verbot: Statement von Tobias B. Bacherle zum “Verbot von Öl und Gasheizungen”
Der Bundestagsabgeordnete Tobias B. Bacherle weißt zum geplanten Umstieg auf erneuerbare Energien in der Wärmegewinnung daraufhin, dass “der Betrieb von verbauten, funktionsfähigen Gas- und Ölheizungen in den kommenden Jahren natürlich…
Weiterlesen »
Ein Jahr Ampel: Wir schaffen Sicherheit in der Krise
“Die Welt ist am Beginn eines Jahrzehnts im Umbruch, deshalb können wir nicht im Stillstand verharren. Die Herausforderungen sind immens, miteinander verwoben und in ihrer Gleichzeitigkeit anspruchsvoll.” Als wir vor…
Weiterlesen »
Besuch im Landtag – Herzliche Einladung!
Entlastungen, Inflation, Haushalt: Die letzten Wochen waren nicht nur im Bund von spannenden und interessanten Debatten geprägt. Auch im Land Baden-Württemberg passiert viel. Gerade wird der Landeshaushalt für 2023/2024 im…
Weiterlesen »