Wieso engagierst Du dich bei den Grünen und was liegt Dir am Herzen?
Jochen: „Als dienstältester Gemeinderat in Renningen und über 30 Jahren bei den Grünen verändert sich die Antwort mit den Jahren. Drei Themen waren aber immer präsent: Klimaschutz, Mobilität und Demokratie. Die ersten „Kinderwochen“ 1983 im Jugendhaus Renningen standen unter dem Thema „Selbst bestimmen – Stadt erringen“. Für mich der Einstieg in die Kommunalpolitik: „Stadt neu denken“. Zielorientiert konkret werden führte in Sachen Umweltschutz und Mobilität zum CarSharing das in Renningen seit 1992 unter meiner Mitwirkung gedeiht. Mit den Bürgersolaranlagen durfte ich in Renningen die Energiewende mit voranbringen. Wieso bei den Grünen? Keine Alternativen! Wo sonst wird so engagiert über regionale Wirtschaftskreisläufe und Gemeinwohlorientiertes Wirtschaften nachgedacht? Mir wichtig: Dass nach Corona, Greta weiterhin die Welt überrollt und wir das, was die Regierungen 2015 in Paris ausgemacht haben, engagiert umsetzen.“

Verwandte Artikel
Ein Jahr Ampel: Wir schaffen Sicherheit in der Krise
“Die Welt ist am Beginn eines Jahrzehnts im Umbruch, deshalb können wir nicht im Stillstand verharren. Die Herausforderungen sind immens, miteinander verwoben und in ihrer Gleichzeitigkeit anspruchsvoll.” Als wir vor…
Weiterlesen »
Besuch im Landtag – Herzliche Einladung!
Entlastungen, Inflation, Haushalt: Die letzten Wochen waren nicht nur im Bund von spannenden und interessanten Debatten geprägt. Auch im Land Baden-Württemberg passiert viel. Gerade wird der Landeshaushalt für 2023/2024 im…
Weiterlesen »
Aktionstag gegen Gewalt an Frauen
Gewalt gegen Frauen reicht von sexueller Belästigung bis zum Femizid. In Deutschland ist jede vierte Frau mindestens einmal in ihrem Leben von häuslicher Gewalt betroffen. Alle 45 Minuten wird eine…
Weiterlesen »