An dieser Stelle möchten wir uns bei unseren drei ehemaligen grünen RätInnen Karin Müller, Erwin Eisenhardt und Barbara Kreis für ihr großes politisches Engagement, ihre Zeit und ihren Mut für Kommunalpolitik bedanken.

Mit ihrem Einzug in den Renninger Gemeinderat 1984 gehörte Karin Müller zu den grünen Renninger Räten der ersten Stunde. Seither ist Karin ununterbrochen abwechselnd als Rätin in Renningen, Malmsheim (als es noch einen Ortschaftsrat gab) und im Böblinger Kreistag vertreten. Dort machte sie als Kreisrätin von 2009 bis heute Politik. Dieses Jahr hat sie sich nicht zur Kommunalwahl aufstellen lassen. Karin, für diese 35 Jahre aktive, grüne Kommunalpolitik bedanken wir uns von ganzem Herzen bei dir. Wir wünschen Dir jetzt viel Zeit für Deine Familie und Deine Hobbies.

Als Nina Eisenhardt (heute Landtagsabgeordnete in Hessen) 2010 wegen eines Wohnortswechsels (Studium) den Renninger Gemeinderat verließ, rückte ihr Vater Erwin Eisenhardt nach und wurde von 2014 bis 2019 erneut als Stadtrat für die Grünen in Renningen gewählt. Erwin hat sich dieses Jahr nicht mehr zur Kommunalwahl aufstellen lassen. Er wird sich aber auch in Zukunft v.a. über die Renninger Agenda für das Gemeinwohl in unserer Stadt einsetzen. Erwin, für Dein großes Engagement und Deine Streitbarkeit danken wir dir von Herzen und wüschen Dir viel Kraft und Energie für Deine Projekte.

Von 2017 bis 2019 vertrat Barbara Kreis die Renninger Grünen im Gemeinderat. Sie rückte nach als Martina Siedentopf aus beruflichen Gründen den Rat verließ. Barbara hat sich dieses Jahr bewusst dafür entschieden im Mittelfeld auf der grünen Liste zu kandidieren und wurde nicht erneut gewählt. Barbara, vielen herzlichen Dank für Deinen Einsatz und Deine Zeit für die Renninger Grünen im und außerhalb des Gemeinderats. Wir wünschen Dir viele schöne Momente, glückliche Erlebnisse und weiterhin tolle Menschen in Deinem Leben.
Verwandte Artikel
Ein Jahr Ampel: Wir schaffen Sicherheit in der Krise
“Die Welt ist am Beginn eines Jahrzehnts im Umbruch, deshalb können wir nicht im Stillstand verharren. Die Herausforderungen sind immens, miteinander verwoben und in ihrer Gleichzeitigkeit anspruchsvoll.” Als wir vor…
Weiterlesen »
Besuch im Landtag – Herzliche Einladung!
Entlastungen, Inflation, Haushalt: Die letzten Wochen waren nicht nur im Bund von spannenden und interessanten Debatten geprägt. Auch im Land Baden-Württemberg passiert viel. Gerade wird der Landeshaushalt für 2023/2024 im…
Weiterlesen »
Aktionstag gegen Gewalt an Frauen
Gewalt gegen Frauen reicht von sexueller Belästigung bis zum Femizid. In Deutschland ist jede vierte Frau mindestens einmal in ihrem Leben von häuslicher Gewalt betroffen. Alle 45 Minuten wird eine…
Weiterlesen »