Seit über 40 Jahren findet jährlich am letzten Samstag im Januar die traditionelle Leonberger Grünhüttenwanderung statt. Ja, diese Hütte auf dem Sommerberg in Bad Wildbad heißt wirklich so ;). Die lezten Jahre organisieren diese Wanderung Andrea Christ-Ege und Dr. Bernd Murschel (MdL). Ein Höhepunkt stellt jedes Jahr der letzte Abschnitt der Wanderung dar. Bei Dunkelheit über den Bohlensteg durch das Hochmoor Kaltenbronn – eines der größten seiner Art in Deutschland. Dieses Jahr fehlte zwar der Schnee, dafür glitzerten die Sterne vom mondfreien Himmel über unseren warmen Mützen.
Was hat das ganze mit Klimaschutz zu tun? Moore sind beeindruckende CO2 Speicher. So bedecken Moore nur 3% der Erdoberfläche. Diese speichern jedoch doppelt so viel CO2 wie die gesamte Waldfläche der Erde (30% der Erdoberfläche ist von Wald bedeckt). Aus diesem Grund müssen Moore geschützt und erhalten werden. Die Universitäten Greifswald und Rostock beforschen aktuell die Möglichkeit Moore, die zum Torfabbau entwässert und abgegraben wurden, wieder zu bewässern (https://www.wetscapes.uni-rostock.de/) und zum Leben zu erwecken.
Danke für die tolle Organisation und die vielen informativen Hintergründe zum Moor!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Selber machen ist besser – Kandidiere bei der Kommunalwahl
Politik lebt von frischem Wind, neuen Ideen und Menschen, die sich einbringen und für die Sache einstehen wollen. Nächstes Jahr wird in Renningen wieder gewählt und wir freuen uns, wenn…
Weiterlesen »
Unser 40-jähriges Jubiläum – Es war sehr schön!
Wir sind 40 Jahre alt! 40 Jahre, in denen viel passiert ist: Von den Anti-AKW-Protesten über die Wiedervereinigung und die erste grüne Regierungsbeteiligung bis hin zu 16 Jahren Merkel, der…
Weiterlesen »
Wir werden 40! Grünes Jubiläumsfest – 3. Juni
Kaum zu glauben, oder? Wir, der Grüne Ortsverein Renningen, werden 40 Jahre alt! Das waren ereignisreiche und manchmal auch turbulente 40 Jahre. Aus diesem Anlass planen wir ein rauschendes Fest…
Weiterlesen »