Ihr Lieben,
hier findet Ihr die Position der Bundesgrünen zur Corona Krise, der wir Renninger Grünen uns vollumpfänglich anschließen.
Berlin, 20. März 2020
Liebe Freundinnen und Freunde,
Deutschland, Europa, ja die ganze Welt erlebt einen Ausnahmezustand, wie wir ihn zuunseren Lebzeiten noch nicht erfahren haben.Es ist jetzt entscheidend, die Ausbreitung desCorona-Virusso weit zu verlangsamen,dass unser Gesundheitssystem der Krise standhält: dass die Erkrankten versorgt undbehandelt werden, ausreichend Ärtz*innen und Pfleger*innen für sie da sind, genügendKrankenhäuser, Betten, Geräte und Medikamente. Für alle ist es eine notwendigeSolidarität, vor allem mit jenen, die ein geschwächtes Immunsystem haben und für dieCOVID-19 eine besondere Gefahr ist.Es geht um den Schutz menschlichen Lebens.Diese Verantwortung tragen wir alle gemeinsam. Die Bundeskanzlerin hat das in ihrerAnsprache sehr eindringlich auf den Punkt gebracht.Wir als BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sind in dreifacher Hinsicht Teil dergesamtgesellschaftlichen Verantwortung. Auf der Landes- und Kommunalebene sindunsere Mitglieder als Teil derExekutivverantwortung, als Dezernent*innen oderOberbürgermeister*innen, als Gesundheits- oder Wirtschaftsminister*innen oder gar alsMinisterpräsident dabei die Pandemie einzudämmen und diese Krise zu bewältigen.Dort, wo wir in Kommunal-, und Landesparlamenten sowie im Bundestag Teil derOpposition sind, nehmen wir unsere Rolle nicht parteitaktisch agierend wahr, sondernalsPartei, die das gesellschaftliche Ganze im Blick hat. Darüber hinaus trägt jedeseinzelne unserer Mitglieder in diesen Tagen Verantwortung. Wir können dem Virus nurdann begegnen, wenn alle ihren Teil beitragen.
Weiterlesen
https://cms.gruene.de/uploads/documents/20200319_Corona-Brief-an-Partei.pdf
Bleib Gesund, Heiter und Zuversichtlich und
**Vertrauen in die Dynamik der Veränderung**
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Ein Jahr Ampel: Wir schaffen Sicherheit in der Krise
“Die Welt ist am Beginn eines Jahrzehnts im Umbruch, deshalb können wir nicht im Stillstand verharren. Die Herausforderungen sind immens, miteinander verwoben und in ihrer Gleichzeitigkeit anspruchsvoll.” Als wir vor…
Weiterlesen »
Besuch im Landtag – Herzliche Einladung!
Entlastungen, Inflation, Haushalt: Die letzten Wochen waren nicht nur im Bund von spannenden und interessanten Debatten geprägt. Auch im Land Baden-Württemberg passiert viel. Gerade wird der Landeshaushalt für 2023/2024 im…
Weiterlesen »
Aktionstag gegen Gewalt an Frauen
Gewalt gegen Frauen reicht von sexueller Belästigung bis zum Femizid. In Deutschland ist jede vierte Frau mindestens einmal in ihrem Leben von häuslicher Gewalt betroffen. Alle 45 Minuten wird eine…
Weiterlesen »