Zoom-Meeting beitreten
link aus der Veranstaltung im Internetbrowser hochladen
Meeting ID: aus Veranstaltung eingeben
Passwort: aus Veranstaltung eingeben
Hier geht es zum Erklärvideo :
Hier kommt die Leseversion :
Technische Voraussetzungen
Für das Webinar benötigen IHR:
- einen Computer mit Internetverbindung
- ein Headset bzw. Kopfhörer
- eine Kamera (optional)
- oder ein Smartphone mit Internetverbindung
Für die Videoübertragung nutzen wir den Dienst „Zoom“. Sie können auf Zoom über Ihren Internet-Browser zugreifen. Es muss kein Programm installiert werden.
Als Internet-Browser empfehlen wir Google Chrome oder Mozilla Firefox. Bitte prüfen Sie diesen auf aktuelle Updates, falls diese nicht automatisch installiert werden.
Mit dieser Anleitung können Sie Google Chrome aktualisieren: https://support.google.com/chrome/answer/95414?co=GENIE.Platform%3DDesktop&hl=de
Mit dieser Anleitung können Sie Mozilla Firefox aktualisieren: https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-auf-die-letzte-version-aktualisieren
Link zum Download von Google Chrome: https://www.google.com/intl/de_de/chrome/
Link zum Download von Mozilla Firefox: https://www.mozilla.org/de/firefox/new/
Betreibsanleitung
Kurzanleitung_ZoomMeeting_Teilnahme-2
Datenschutz
Wir werden Ihre Informationen mit Sorgfalt und Respekt behandeln und ausschließlich zu den oben beschriebenen Zwecken nutzen. Die Daten werden gemäß den Datenschutzrichtlinien von Zoom verarbeitet (https://zoom.us/de-de/privacy.html).
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Ein Jahr Ampel: Wir schaffen Sicherheit in der Krise
“Die Welt ist am Beginn eines Jahrzehnts im Umbruch, deshalb können wir nicht im Stillstand verharren. Die Herausforderungen sind immens, miteinander verwoben und in ihrer Gleichzeitigkeit anspruchsvoll.” Als wir vor…
Weiterlesen »
Besuch im Landtag – Herzliche Einladung!
Entlastungen, Inflation, Haushalt: Die letzten Wochen waren nicht nur im Bund von spannenden und interessanten Debatten geprägt. Auch im Land Baden-Württemberg passiert viel. Gerade wird der Landeshaushalt für 2023/2024 im…
Weiterlesen »
Aktionstag gegen Gewalt an Frauen
Gewalt gegen Frauen reicht von sexueller Belästigung bis zum Femizid. In Deutschland ist jede vierte Frau mindestens einmal in ihrem Leben von häuslicher Gewalt betroffen. Alle 45 Minuten wird eine…
Weiterlesen »